• Jahr
  • 1984–1989
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 76051
    • anderer Name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 13
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM     5 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SKR700 - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 400 x 205 x 85 mm / 15.7 x 8.1 x 3.3 inch
  • Bemerkung
    • Mischbestückung mit 9 IC und 13 Transistoren
    • motorunterstütztes HIFI Laufwerk MU300 (Toshiba Lizenz)
    • Pausenlöschfunktion (bei schlechten Übergängen)
    • Pausensuchlauf
    • Zählwerk
    • 2 eingebaute Mikrofone
    • 2 Teleskopantennen
    • Anschlüsse für TA/TB und Stereokopfhörer
    • Front in verschiedenen Farbvarianten
    • Je ein Piezofilter für AM und für FM
    • UKW von 87,5 bis 108 MHz
    • KW von 5,8 bis 18,5 MHz
    • Ausgangsleistung 2 x 1,5 Watt bei Batterie- 2 x 2 Watt bei Netzbetrieb
    • Klangwaage
  • Nettogewicht
  • 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
  • Originalpreis
  • 1,540.00 DM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • Die Geschichte der Fonoindustrie der DDR von 1945 bis 1990
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio Berlin,: SKR700

Threads: 1 | Posts: 2

Ich habe ein Problem mit dem Kassettenlaufwerk.

Auch in Stellung Wiedergabe wird der Mechanismus des Umschalters Aufnahme / Wiedergabe in Stellung Aufnahme ausgelöst.  Baue ich das Laufwerk aus und betätige den Schalter nicht funktioniert die Wiedergabe. Auch Aufnahme ist möglich wenn ich den Schalter von Hand betätige.

Es müsste meiner Meinung ein mechanisches Problem sein, da der Schalter über das Laufwerk ausgelöst wird. Ich habe allerdings keine weiteren Kenntnisse dieser Laufwerke, Riemenwechsel ja. Reinigung ja, aber dann muss es funktionieren oder ich gebe auf.

Kennt jemand dieses Problem ?

 

Grüße Ralf Keil

 

Ralf Keil, 25.Feb.25

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.