Arcona 508 B
Für mehr: roten Scrollbalken bedienen.
Wählen Sie rechts durch klick. Mitglieder klicken für Download in gross.
|
|
Jahr:
1963
|
Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) |
Röhren |
4:
ECH81 EBF89 PCL82 EZ80
|
Hauptprinzip |
Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
|
Anzahl Kreise |
6 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche |
Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle. |
Spezialitäten |
|
Betriebsart / Volt |
Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 180; 200; 220 Volt |
Lautsprecher |
Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung |
1 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org |
Modell: Arcona 508 B - Stern-Radio Sonneberg, VEB, |
Material |
Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form |
Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich). |
Abmessungen (BHT) |
350 x 160 x 150 mm / 13.8 x 6.3 x 5.9 inch |
Bemerkung |
Arcona 508 B, ein Exportsuper mit den Wellenbereichen Lang, Mittel und 2 x Kurz. Das Chassis entspricht dem Rostock 493 B. |
Nettogewicht |
5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb) |
Literaturnachweis |
Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR Band 1 1945 - 1967 |
Literatur/Schema (1) |
Service- DVD vom Funkverlag B. Hein |
Modellseite von Wolfgang MICHAEL angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Hier finden Sie 384 Modelle, davon 308 mit Bildern und 280 mit Schaltbildern.