Batteriesuper 85/64BIIIP
Für mehr: roten Scrollbalken bedienen.
Wählen Sie rechts durch klick. Mitglieder klicken für Download in gross.
|
|
Jahr:
1961
|
Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) |
Röhren |
5:
DK96 DF96 DF96 DAF96 DL96
|
Hauptprinzip |
Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
|
Anzahl Kreise |
8 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche |
Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle. |
Spezialitäten |
|
Betriebsart / Volt |
Trockenbatterien / 1,5; 90 Volt |
Lautsprecher |
Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung |
0.2 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org |
Modell: Batteriesuper 85/64BIIIP - Stern-Radio Sonneberg, VEB, |
Material |
Plastik oder Bakelit |
Form |
Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Bemerkung |
Der Batteriesuper 85/64 BIII P wurde für den Export gebaut. Er hat MW und 3 x KW von 2 MHz bis 18 MHz. Ausserdem sind Anschlußbuchsen für einen Tonabnehmer und für einen zweiten Lautsprecher (hochohmig) vorhanden. |
Literatur/Schema (1) |
Service-DVD Funkverlag B. Hein |
Modellseite von Wolfgang MICHAEL angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Hier finden Sie 384 Modelle, davon 308 mit Bildern und 280 mit Schaltbildern.