Mascot 6030 3 x Kurzwelle
Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Jahr
- 1969 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 149972
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mascot 6030 [3 x Kurzwelle] - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 316 x 232 x 127 mm / 12.4 x 9.1 x 5 inch
- Bemerkung
- Gerät zur Wandaufhängung, Sonderausführung mit 3 x Kurzwelle und UKW, Chassis entspricht dem Grundgerät Sonneberg 6000.
- Nettogewicht
- 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 386 Modelle, davon 313 mit Bildern und 288 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio: Mascot 6030
Threads: 1 | Posts: 1
Wer weiß etwas über die Entstehung dieser Sonderausführung? Ich habe mit der EBAY Verkäuferin gesprochen. Das Gerät ist auf einem Trödelmarkt bei Erfurt gekauft worden.
Mehr Informationen gibt es dazu leider nicht.
Wolfgang Lill, 08.Mar.09