- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Jahr
- 1967–1970

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 72401
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9,0 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sonneberg 6000 - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 230 x 93 mm / 11.4 x 9.1 x 3.7 inch
- Bemerkung
-
Kofferadio (Portable) mit erstmals von RFT verwendeter eisenloser Endstufe. Kurzwelle mit gespreiztem 49-m-Europaband. Anschluß für Autoantenne. Zwei Gehäusevarianten: Sperrholz furniert oder mit farbigem Leinen bezogen. Front und Rückwand immer aus Plastik.
- Nettogewicht
- 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
- Originalpreis
- 485.00 Mark
- Datenherkunft extern
- Amateurfunk Heft 12/67
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- Radio es Televizio Vevö keszülekek 1967-69
- Autor
- Modellseite von Peter Edgar Kirchhof angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 386 Modelle, davon 313 mit Bildern und 288 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Sammlungen
Das Modell Sonneberg befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
- Wolfgang Eckardt (D)
- Peter Faulstich (D)
- Uwe Friedl (D)
- Erhard Heinecke (D)
- Reinhard Hopfe (D)
- Jörg Kulbe (D)
- Harald Körner (D)
- Wolfgang MICHAEL (D)
- Jürgen Moritz (D)
- Klaus-Hartwig Müller (D)
- Ingolf Pabst (D)
- Volker Potthast (D)
- Rainer Reiche (D)
- Andreas Reuther (D)
- Klemens Rhode (D)
- Reinhard Riek (D)
- Franz Scharner (A)
- Torsten Stein (D)
- Jürgen Tiedmann (D)
- Winfried Windorf (D)
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio: Sonneberg 6000
Threads: 1 | Posts: 1
In Film Pumuckel steht das Radio beím Meister Eder in der Werkstatt am Fenster.
Holger Schwaebe, 27.Dec.23