Magnetton-Schatulle MTG 21
Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Jahr
- 1952–1954 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 249609
-
- anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnetton-Schatulle MTG 21 - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 303 x 428 mm / 22 x 11.9 x 16.9 inch
- Bemerkung
-
Magnetton-Schatulle mit Plattenspieler. Laufwerk (Chassis) MTG20 (MTG 20a).
Tonarm TAMS 0249, Magnetsystem mit Saphirnadel, 78 UpM, Plattenteller abnehmbar.
Band-Geschwindigkeit 19,05 cm/s., ohne Löschkopf, Fremdlöschung 50 Hz
(Handlöschdrossel). Frequenzbereich 40-7500 Hz (stufenweise veränderbar).
Eingangsimpedanz 200 kΩ.Die Umschaltung Vor- und Rücklauf erfolgt mechanisch durch zwei Gummiübertragungsrollen, Antrieb der Kupplungen über zwei Gummiriemen, beschleunigter Rücklauf durch Einstecken eines Klemmstückes in den Schlitz der Kupplungsachse.
Bis Nr. 10.000 aus Staßfurt, danach Fertigung im Messgerätewerk Zwönitz.
- Nettogewicht
- 23 kg / 50 lb 10.6 oz (50.661 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Hans-Joachim Brömme angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 400 Modelle, davon 325 mit Bildern und 312 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
Sammlungen
Das Modell Magnetton-Schatulle befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.