• Anno
  • 1967–1969
  • Categoria
  • Registratore audio/video e/o riproduttore 
  • Radiomuseum.org ID
  • 110637

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 54
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Particolarità
  • Registratore a nastro; Telecomando (con o senza filo)
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 130; 150; 220; 240; 250 Volt
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Vari materiali
  • Radiomuseum.org
  • Modello: A77 [Mk I] - Studer-Revox; Schweiz
  • Forma
  • Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 415 x 359 x 180 mm / 16.3 x 14.1 x 7.1 inch
  • Annotazioni
  • Stereo-Spulen-Tonband, 3 Motoren, 3 Köpfe, 2- oder 4-Spur, 19 und 9,5cm/sec, Impulstasten-Steuerung. Erste Serie ist erkennbar an feststehendem linken Bandführungsstift, schwarzen Bandtellern, Alu-Bedienfront und schwarzer Laufwerksabdeckung. Ausführung als Koffer-, Einbau- oder Tischgerät (in Nussbaumgehäuse). Spezialausführungen mit anderen Geschwindigkeiten. In der Schweiz produzierte A77 haben ein "S" vor der Seriennummer . Price, with Dolby: 2600 Fr.
  • Peso netto
  • 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 1,900.00 Fr.
  • Fonte dei dati
  • -- Collector info (Sammler)

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

Musei

Il modello può essere visto nei seguenti musei.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Studer-Revox;: A77

Argomenti: 1 | Articoli: 4

Wer kann helfen den Typ meiner beiden Revox-Tonbandgeräte A 77 zu identifizeren?

Ich kann nirgends eine Typenbezeichnung (Mk I o.ä.) finden. Auf dem Typenschild (unten im Kästchen bei der Sicherung) steht nur A 77 und die Geräte-Nr.:

Beim ersten G 112502 (auf der Front nur A 77),

beim zweiten G 27019 (auf der Front A 77 HiFi).

Wie kann man Typ und Fertigungsjahr ermitteln?

Besten Dank für jede Hilfe

Otto Kippes.

 

 

 

Otto Kippes † 24.4.17, 19.Aug.08

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.