|
|
||||
anderer Name
|
Cresa Radio; Modena | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1968 ?? | Kategorie: Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 5: |
Hauptprinzip | NF-Verstärkung |
---|---|
Wellenbereiche | - ohne |
Spezialitäten | Plattenspieler (kein -Wechsler); Lautsprecher mit NFV (Aktiv-LS) |
Betriebsart / Volt | Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 6 x 1,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 10 cm = 3.9 inch |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Plattenspieler - Phonograph unbekannt - unknown - Superla - Cresa; Modena |
Material | Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 300 x 155 x 260 mm / 11.8 x 6.1 x 10.2 inch |
Bemerkung | Unbekannte Type. 33 und 45 Upm, Kristall-System, Holzgehäuse mit grauem Leder überzogen, Lautsprecher ist im abnehmbaren Deckel. Deutsch beschriftet. |
Nettogewicht | 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb) |
Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Superla - Cresa; Modena
Hier finden Sie 118 Modelle, davon 65 mit Bildern und 57 mit Schaltbildern.