{gbW: "840", gbH: "700", mW: "450.0", mH: "375", kb: "119 KB", notes: "For model TAM unbekannt Postillion Vorgänger, Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth:[br]Vorläufer des Metz (TAM) Postillion, der erste Rundfunkempfänger des Herstellers.", title: "Metz Transformatoren TAM unbekannt Postillion Vorgänger from Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "855", gbH: "700", mW: "458.0", mH: "375", kb: "118 KB", notes: "For model TAM unbekannt Postillion Vorgänger, Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth:[br]Die beiden RV12P2000 Röhren sind von der Chassisrückseite erreichbar.", title: "Metz Transformatoren TAM unbekannt Postillion Vorgänger from Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "858", gbH: "700", mW: "459.0", mH: "375", kb: "103 KB", notes: "For model TAM unbekannt Postillion Vorgänger, Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth:[br]Ursprünglich war der Netzschalter laut Rückwandaufdruck hinten vorgesehen, in diesem Exemplar ist er mit der Antennenankopplung seitlich kombiniert.", title: "Metz Transformatoren TAM unbekannt Postillion Vorgänger from Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "720", gbH: "700", mW: "385.0", mH: "375", kb: "102 KB", notes: "For model TAM unbekannt Postillion Vorgänger, Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth:[br]Zum Abstimmen muß zwischen seitlich und hinten gewechselt werden, da die Rückkopplung von der Rückseite bedient wird.", title: "Metz Transformatoren TAM unbekannt Postillion Vorgänger from Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "667", gbH: "691", mW: "361.0", mH: "375", kb: "118 KB", notes: "For model TAM unbekannt Postillion Vorgänger, Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth:[br]Die Skala aus Messingblech ist mit m-Angaben und wenigen Stationsnamen geprägt. Ein Nagel im Holzknopf dient als Zeiger. MW/LW Umschaltung mit Schaltnocke am Drehkondensator.", title: "Metz Transformatoren TAM unbekannt Postillion Vorgänger from Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}
{gbW: "933", gbH: "549", mW: "500", mH: "294.0", kb: "113 KB", notes: "For model TAM unbekannt Postillion Vorgänger, Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth:[br]Der fremderregte 22 cm Lautsprecher wirkt etwas überdimensioniert, sorgt aber trotz schwacher Endröhre für einen überraschend ausgewogenen Klang. Linke Chassisseite: Schwenkspule der Antennenankopplung.", title: "Metz Transformatoren TAM unbekannt Postillion Vorgänger from Bernhard Nagel (1)", ite: "1"}