Háromlámpás Reflexvevö Telefunkon 700 m
Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Jahr
- 1924–1926
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 170931
-
- Marke: Terta, TRT
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); Reflex
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Háromlámpás Reflexvevö Telefunkon 700 m - Telefongyar, Terta TRT, Export
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 210 x 285 mm / 14.2 x 8.3 x 11.2 inch
- Bemerkung
- Telefunken licence.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Literatur/Schema (1)
- A magyar rádiózás története CD.
- Literatur/Schema (4)
- Telefongyár Rádiókészülék, Tartozék.... Budapest 2.kiadás. ~1927
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 219 Modelle, davon 204 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest