• Jahr
  • 1951 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 132168

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 125; 220 / 9 & 110 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bajazzo KK - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 390 x 270 x 150 mm / 15.4 x 10.6 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Telefunken Bajazzo KK
    Exportgerät, Beschriftung am Kofferradio in Englisch und Spanisch.
  • Nettogewicht
  • 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Werner Gertsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Bajazzo KK befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum