|
|
||||
Year:
1939/1940
![]() |
Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 3: KC1_4pin KC1_4pin KL1_5pin |
---|
Main principle | TRF with regeneration; 2 AF stage(s) |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 90+2 Volt |
Loudspeaker | Magnetic loudspeaker (reed) of high quality (free mooving - only possible past 1931). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Deutscher Kleinempfänger für Batteriebetrieb DKE38B - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Bakelite case |
Dimensions (WHD) | 240 x 240 x 120 mm / 9.4 x 9.4 x 4.7 inch |
Notes | DKE = Deutscher Kleinempfänger 1938; Info Konrad Birkner: Spitzname = Goebbelsschnauze. Es gibt nur einen Batterie-DKE, aber zweierlei Rückwände: "DKE für Batteriebetrieb, sowohl mit als auch ohne die Jahreszahl 1938". Da nur Rückwand und meist das Typenschild den Hersteller zeigen, kann nicht immer nach diesem sortiert werden. Im übrigen sind die Produkte der verschiedenen Hersteller identisch. Eine Auflistung aller deutschen Hersteller ist hier zu finden. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 1.6 kg / 3 lb 8.4 oz (3.524 lb) |
Model page created by Konrad Birkner † 12.08.2014. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3460 models, 3030 with images and 2006 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.