- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1954–1956
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 94393
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- AC701
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ela M221 - Telefunken Deutschland TFK,
- Abmessungen (BHT)
- 23 x 140 x 23 mm / 0.9 x 5.5 x 0.9 inch
- Bemerkung
- Kondensatormikrofon mit Kugel- und Nierencharakteristik (umschaltbar); 40-15000 Hz; Empfindlichkeit 1,9 mV/µb für Niere, 1,5 mV/µb für Kugel.
- Nettogewicht
- 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb)
- Originalpreis
- 686.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1954/55
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3581 Modelle, davon 3168 mit Bildern und 2126 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH