Küchenradio K305 electronic
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 91950
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Halbleiter
- BF414 BF441 BC308 BC328 TBA570 TBA810 MM5387 BB205 BZ102 BZX83 1N4148 1N60 AA112 1N4001 1N4004
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Küchenradio K305 electronic - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 72 x 180 mm / 13 x 2.8 x 7.1 inch
- Bemerkung
- Halbleiterliste (nur einmal pro Typ);
ICs: TBA570, TBA810, MM5387;
Dioden: 17;
5 UKW-Stadionstasten. Küchenanbaugerät mit Halteschrauben:
- Nettogewicht
- 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Bernd Pötzsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2117 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Küchenradio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.