Mischverstärker V663
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1969
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 270160
- Anzahl Transistoren
- 10
- Halbleiter
- BC109 BC109 BC107 BC107 BC107 40594 40594 40595 2N5298 2N5298 BAX19 BAX19 BAX19 BAX19 BAX19 ZD18
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 15 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mischverstärker V663 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 265 x 100 x 125 mm / 10.4 x 3.9 x 4.9 inch
- Bemerkung
-
Telefunken Mischverstärker V663;
- 2 mischbare Eingänge: Mikrofon symmetrisch erdfrei 200 Ω und Hochpegel (Phono/Tonband/Tuner).
- Vorpegelregler für TA/TB an Rückseite
- Getrennte Höhen- und Tiefenregelung
- Lautsprecherausgang für etwa 4 Ω Lastimpedanz
- Betriebs-Kontrolllampe
- Stahlblech-Gehäuse mit Aluminium-Front
Als Ausführung V663/100 für 100 V Übertragungsanlagen gefertigt.
- Nettogewicht
- 2.6 kg / 5 lb 11.6 oz (5.727 lb)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2117 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Mischverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.