• Jahr
  • 1932 ?
  • Kategorie
  • NF-Drahtfunk-Empfänger (NF-Telefonrundspruch)
  • Radiomuseum.org ID
  • 362197

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • NF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 110; 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NF-Drahtfunkempfänger DO11 G - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 409 x 425 x 190 mm / 16.1 x 16.7 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • Telefunken NF-Drahtfunkempfänger im Gehäuse des Siemens Lautsprechers 073.

  • Autor
  • Modellseite von Dirk Becker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum