• Jahr
  • 1969 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 121584

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 23
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 117; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Operette HiFi 205 [Export] - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 24.25 x 6.75 x 8 inch / 616 x 171 x 203 mm
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Walter Groer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Operette HiFi befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum