|
|
||||
Jahr: 1962/1963 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 9: OC615 OC615 AF105 AF105a AF105 OC602 AC122 AC117 AC117 OA172 OA174 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 460/6750 kHz; 3 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / D: 5 x 1,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Picnic 3391 - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm. |
Abmessungen (BHT) | 311 x 181 x 93 mm / 12.2 x 7.1 x 3.7 inch |
Bemerkung | Lautsprecher: 130 x 75 mm. Nachfolgemodell des Telefunken Picnic 3291 Änderungen: UKW 87,5-104 MHz statt 87,5-100 MHz |
Originalpreis | 320.00 DM |
Modellseite von Egon Strampe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Hier finden Sie 3460 Modelle, davon 3030 mit Bildern und 2006 mit Schaltbildern.