Satelliten-PCM-Tuner DSR-Tuner ST900SAT, Prototyp
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1983 ?
- Kategorie
- Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
- Radiomuseum.org ID
- 97738
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 70000 kHz; Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Satelliten-PCM-Tuner DSR-Tuner ST900SAT, Prototyp - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Bemerkung
- DSR (Digitales Satelliten Radio) gab es in dieser Art von ca. 1983 - 1995. Für 16 Stereokanäle mit 14/16 Bit Auflösung wurde eine Bandbreite von +/-7MHz benötigt (2 analoge TV Kanäle). Diese Übertragungsqualität war auf Dauer nicht bezahlbar. Eingangsmittenfrequenz 110MHz; 950MHz-1350MHz-Umsetzer (Zusatzbaugruppe) Modulation DQPSK (differential quadrature phase shift keying); Datenrate 20,48Mbit/sec. Es wurden nur drei Exemplare gebaut.
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literaturnachweis
- Digitaler Hörrundfunk über Rundfunksatelliten, BMFT 1987
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2116 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Satelliten-PCM-Tuner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.