• Jahr
  • 1950 ?
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 362251

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schalldose Sonja 1 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 50 x 65 x 35 mm / 2 x 2.6 x 1.4 inch
  • Bemerkung
  • Schalldose für Grammophon, Aluminium-Membran. Diese Schalldose wurde nicht von Telefunken produziert sondern von einem noch unbekannten Hersteller zugeliefert. Dieser mechanische Tonabnehmer stellt den letzten Stand der mechanischen Abtastung da. Der Bakelitkörper sorgt für ein verhältnismäßig geringes Gewicht. Schalldosen mit der Bezeichnung Sonja 2 und Sonja 3 sind ebenfalls bekannt. Die Sonja 1 wurde auch für andere Firmen mit neutraler Kappe ohne Telefunken-Logo hergestellt.

  • Nettogewicht
  • 0.105 kg / 0 lb 3.7 oz (0.231 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Schalldose befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum