• Jahr
  • 1965 ?
  • Kategorie
  • Unterrichts- / Lehrmittel
  • Radiomuseum.org ID
  • 282432

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 - 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schul Tonbandkoffergerät Magnetophon 85 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 240 x 420 mm / 16.9 x 9.4 x 16.5 inch
  • Bemerkung
  • Magnetophon 85 eingebaut im stabilen Transportkoffer für Gebrauch in z.B. Schulen. Lautsprecher im aufstellbaren Deckel enthalten.

    Hersteller des Koffers derzeit nicht bekannt.

    Das Magnetophon 85 trat in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre ergänzend neben KL65 und M 75 und stellte das Spitzenmodell der Produktpalette dar. Wie diese verfügte es über Bandzählwerk, Pausentaste und Aufnahmesperre, die maximale Spulengröße betrug 18 cm. Der Antrieb unterschied sich wesentlich von den kleineren Modellen und erlaubte die Geschwindigkeiten 9,5 und 19 cm/s. Aufnahme und Wiedergabe erfolgten in Halbspur-Monotechnik.

    Das Magnetophon 85 wurde bis zum Jahrgang 1967/68 angeboten.

  • Nettogewicht
  • 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Schul Tonbandkoffergerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum