• Jahr
  • 1936 ?
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 279983

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 27 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sender-Umformer U.3 Fl.27343 ZA-FGGW127 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 240 x 130 mm / 13.8 x 9.4 x 5.1 inch
  • Bemerkung
  • Sender-Umformer der Flugfunkstationen FuG IIIaU und Fug VaU.

    Einachs-Umformermaschine, erzeugt aus der 27 V-Batteriespannung des Flugzeugs die Betriebsspannungen 1.500 V/0,12 A Gleichspannung und 10,3 V/4,6 A Wechselspannung für den Sender der Flugzeugstation.

  • Nettogewicht
  • 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Sender-Umformer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum