Tragbarer Peiler 111N E393aN
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1937 ?
- Kategorie
- Militär-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 71616
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super, ZF mit Rückkopplung; ZF/IF 56 kHz; 1 NF-Stufe(n); Super, nicht bedienbare Rückk.
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / . Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tragbarer Peiler 111N E393aN - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 1000 x 3720 x 1500 mm / 39.4 x 146.5 x 59.1 inch
- Bemerkung
- Entwickelt von Telefunken, gebaut von Siemens. Verkauft durch Telefunken. Anlage besteht aus Empfänger E393aN, Peilrahmen PR58N, Stativ Z7N und Zubehörtornister Z8N.
- Nettogewicht
- 70 kg / 154 lb 3 oz (154.185 lb)
- Datenherkunft extern
- Handbuch
- Autor
- Modellseite von Alexander Küffer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3573 Modelle, davon 3159 mit Bildern und 2117 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Tragbarer Peiler 111N befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.