- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Année
- 1916

- Catégorie
- Module radio avant 1926 (pas un composant ni clavier)
- Radiomuseum.org ID
- 204523
- No. de tubes
- 2
- Gammes d'ondes
- Bandes en notes
- Tension / type courant
- Piles (rechargeables ou/et sèches)
- Haut-parleur
- - - Pas de sortie basse fréquence
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Überlagerer EZ138 - Telefunken Deutschland TFK,
- Forme
- Modèle de table à panneau incliné
- Remarques
-
Oszillator für den Empfang von ungedämpften Telegraphiesendern = BFO.
Das Oszillatorsignal wird dem Empfangssignal überlagert, im Empfängerhörer ist dann ein Interferenzton hörbar.
Oszillatorfrequenz etwa 17...300 kHz.Die Röhrenbestückung ist eine Angabe aus dem Katalog von Telefunken "Die Kathodenröhre bei Empfangsanlagen" von Februar 1918.
Auf der Abbildung ist jedoch deutlich eine EVN94 als Bestückung zu sehen. Vermutlich wurde diese durch die modernere EVE 173 bis zum Erscheinen des Kataloges 1918 ersetzt. Daher der Datumskonflikt mit der Röhre EVE 173. Diese wurde nach Angaben des Kataloges erst 1.Quartal 1917 produziert. Der Überlagerer wurde schon früher im Januar 1916 entwickelt.
- Poids net
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Auteur
- Modèle crée par d'un membre de D. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 3581 modèles d'appareils, 3168 avec des images et 2126 avec des schémas.
Tous les appareils de Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH