• Jahr
  • 1964–1968
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 231145

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Thorn-Atlas RG 104 - Thorn Electrical Industries
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 47.5 x 30.125 x 16.5 inch / 1207 x 765 x 419 mm
  • Bemerkung
  • Thorn-Atlas Stereogram Model RG104

    Single unit housing BC four-speed stereophonic radiogram, twin-track single-speed tape recorder, in cabinet finished in rosewood, walnut, maple or teak.

    User can record from radio, 'gram or microphone. "Sing along" for parties, etc., and public address facilities available. (MINGAY'S PRICE SERVICE)

    Garrard AT6 Laboratory Series record changer. Ferguson twin-track single speed open reel tape recorder.

    After the introduction of decimal currency in Australia (14/2/1966), price was $354.90

  • Originalpreis
  • 177.45 AUS £
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum