Heim- und Reise- Violetta GW U-Röhren
Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Hersteller / Marke
- Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Jahr
- 1951/1952
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 89191
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Heim- und Reise- Violetta GW [U-Röhren] - Tonfunk GmbH; Karlsruhe
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 300 x 130 mm / 16.1 x 11.8 x 5.1 inch
- Bemerkung
- Violetta GW von Tonfunk kann man über ein getrenntes Zusatzgerät (Zerhacker) an einer Autobatterie betreiben. Auch mit UKW lieferbar, dann 388.-DM. Reise-Violetta GW von Tonfunk mit U-Röhren ist in einem eleganten Leder-Transportkoffer eingebaut.
- Originalpreis
- 298.00 DM
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Literaturnachweis
- Kat.d.Rundf.GrossH.1951/52
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Thomas Welti angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 572 Modelle, davon 336 mit Bildern und 240 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tonfunk GmbH; Karlsruhe