Compact Disc Player DP-3300D

Kenwood, Trio-Kenwood Inc.; Komagane

  • Jahr
  • 1987–1989
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 284185
    • anderer Name: Trio Corp.
    • Marke: Jennen

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Compact Disc Player DP-3300D - Kenwood, Trio-Kenwood Inc.;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 440 x 108 x 316 mm / 17.3 x 4.3 x 12.4 inch
  • Bemerkung
  • Trio Kenwood Compact Disc Player Model DP-3300DP.
    Frequency Response 1 - 20000 Hz
    Signal to Noise Ratio more than 105 dB
    Dynamic Range more than 97 dB
    THD 0,001%
    Channel Separation more than 115 dB
    Power Consumption 25 Watts
    Remote Control Unit - Infrared beam pulse
    Trio Kenwood Model RC-P3300D (2x 1,5V, 68x157x18mm)
    Available Models:
    E-Type - Scandinavia & Europe
    K-Type - USA
    P-Type - Canada
    W-Type - Europe
    U-Type - PX (Far East Hawaii)
    T-Type - England
    M-Type - Other Areas
    UE-Type - AAFES (Europe)
    X-Type - Australia

  • Nettogewicht
  • 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Service Manual)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum