Report Stereo 4200 IC

Uher Werke; München

  • Jahr
  • 1972–1975
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 28896

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 20
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 5 × 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Report Stereo 4200 IC - Uher Werke; München
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 285 x 95 x 227 mm / 11.2 x 3.7 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 2.
    Zweispur-Stereo; Bandgeschwindigkeiten: 2,4/4,75/9,5/19 cm/s; Spulen-Ø: 13 cm; Übertragungsbereich bei 2,4 cm/s: 35-4500 Hz, bei 19 cm/s: 35-20000 Hz; NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 0,8 W; Stromversorgung auch durch dryfit-Akku Z212 oder NC-Akku Z214 oder 6-V-/12-V-Autobatterie; Netzbetrieb mit Netz-/Ladegerät Z124 möglich.
  • Nettogewicht
  • 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
  • Originalpreis
  • 816.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Report Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Report Stereo ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum