- Hersteller / Marke
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Jahr
- 9999
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 224726
-
- anderer Name: Unknown, Custom Built
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fehlanlage - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 130 x 90 mm / 7.9 x 5.1 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Das Gerät bzw. das Gehäuse sieht dem SOK 1 von Schneider-Opel sehr ähnlich.
- Nettogewicht
- 0.960 kg / 2 lb 1.8 oz (2.115 lb)
- Autor
- Modellseite von Ulrich Zimmermann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 468 Modelle, davon 407 mit Bildern und 41 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»