Kaido Multi Media Center MMC 1 Best. Nr. 058267-6
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Hersteller / Marke
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Jahr
- 1990 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 252186
-
- anderer Name: Unknown, Custom Built
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kaido Multi Media Center MMC 1 Best. Nr. 058267-6 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 900 x 500 mm / 19.7 x 35.4 x 19.7 inch
- Bemerkung
-
Zylinderförmiges, schwarzes Gehäuse mit 2 aufklappbaren Türen (mit eingebauten Boxen).
PAL Farb TV mit CCIR B/G Tuner VHF/UHF; AM/FM Tuner, Doppel Cassettendeck & DC Player mit IR FB.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 468 Modelle, davon 407 mit Bildern und 41 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»