- Hersteller / Marke
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Jahr
- 1940 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 83763
-
- anderer Name: Unknown, Custom Built
- Anzahl Röhren
- 5
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- - nur für Ohrhörer!
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SE85/14 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Kurzwellen-Agentenfunkgerät für Telegrafiebetrieb, 14 Watt Sendeleistung, Quarzbetrieb. Mehrere hundert Stück gebaut.
German WW2 shortwave spy radio (secret service).
- Datenherkunft extern
- Rudolf F. Staritz
- Literaturnachweis
- Fritz Trenkle, Die deutschen Funknachrichtenanlagen bis 1945, Band 2, Seite 158
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 474 Modelle, davon 414 mit Bildern und 41 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»