Bearcat UBC 9000 XLT - BC 9000 XLT

Uniden; Tokyo

  • Jahr
  • 2000 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 239810

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bearcat UBC 9000 XLT - BC 9000 XLT - Uniden; Tokyo
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • 25 - 1300 MHz.

    500 Kanäle, 20 Speicherbänke zu 25 Kanälen, Prioritätskanäle, Suchlaufverzögerung, Turbo-Scan, Frequenzraster 5/12,5/25 oder 50 khz,

    Empfang AM, FM schmal und weit, Rauschsperre,

    Externer Lautsprecheranschluss. Line- und Aux Buchsen. Handrad für       Frequenzeinstellung und Kanalwahl. 

  • Originalpreis
  • 999.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Zeitschrift Radio-Scanner 3/96
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Bearcat befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum