- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- Unitra FONICA, Łódźkie Zakłady Radiowe, Wytwórcze Aparatów Telefonicznych (T-4, Zwat); Łódź
- Jahr
- 1973–1978 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 360466
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler); Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fonomaster 76 WG 610 - Unitra FONICA, Łódźkie Zakłady
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 210 x 365 mm / 21.7 x 8.3 x 14.4 inch
- Nettogewicht
- 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
- Autor
- Modellseite von Marcin Seliwiak angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 61 Modelle, davon 36 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unitra FONICA, Łódźkie Zakłady Radiowe, Wytwórcze Aparatów Telefonicznych (T-4, Zwat); Łódź
Sammlungen
Das Modell Fonomaster 76 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.