• Jahr
  • 1988 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 291999

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM     4 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Manuela 3 RMS-818 - Unitra ELTRA; Zaklady Radiowe;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 540 x 160 x 126 mm / 21.3 x 6.3 x 5 inch
  • Bemerkung
  • Exportgerät von RFT DDR Type SDKR2000

    Änderung des UKW- Bandes auf OIRT von 65,5 bis 74 MHz. Vertrieb unter dem polnischen Markenzeichen ELTRA.

  • Nettogewicht
  • 4.6 kg / 10 lb 2.1 oz (10.132 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Manuela 3 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum