• Jahr
  • 1948 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 165625

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 130; 145 ;220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 650A - Milowat, where?
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 545 x 315 x 280 mm / 21.5 x 12.4 x 11 inch
  • Bemerkung
  • Loudspeaker: Celestion, type Z8RB.

    Tuning scale executed as mirror.

  • Autor
  • Modellseite von Dirk Bladt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Milowat, where?: 650A

Threads: 1 | Posts: 3

Hello,

Does anyone have ever heard of the name "MILOWAT" ?

Probably some small local maker in the region of the city of Liège, Belgium.

I have found the radio there, type 650A.

6 tubes are :

80 (rectifier)

7C5 (end-pentode)

7B6 (triode+detektor)

7A7 (MF pentode)

ECH21 (HF amp and osc)

EM4 (tuning indic)

 

Thanks

D.Bladt

 

Anlagen

Dirk Bladt, 06.Dec.09

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.