Vienna-International-Airport

Unknown - CUSTOM BUILT: China

  • Jahr
  • 1999 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 206587

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 3 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 cm = 1.6 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Vienna-International-Airport - Unknown - CUSTOM BUILT: China
  • Form
  • Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
  • Abmessungen (BHT)
  • 73 x 110 x 44 mm / 2.9 x 4.3 x 1.7 inch
  • Bemerkung
  • Reklameradio in Form eines fahrbaren Reisekoffers. Die Lautstärke wird durch hochziehen/niederdrücken des Koffer-Tragegriffes geregelt. Frequenzbereiche: UKW: 88...108 MHz; MW: 540...1600 kHz. Betrieb mit 2 IC's TA2003P & UTC7368.
  • Nettogewicht
  • 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Vienna-International-Airport befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum