Schubert "Nimm mich mit"

Carisch Radio; Milano

  • Année
  • 1955
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 70888

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 4
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 455 kHz
  • Gammes d'ondes
  • PO uniquement
  • Tension / type courant
  • Secteur et accus rechargeables (eventuellement piles)
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Schubert "Nimm mich mit" - Carisch Radio; Milano
  • Forme
  • Portative > 20 cm (sans nécessité secteur)
  • Dimensions (LHP)
  • 215 x 105 x 60 mm / 8.5 x 4.1 x 2.4 inch
  • Remarques
  • Si tratta del ricevitore Vega Personal 422 rimarchiato Carisch. In materiale plastico bianco con maniglia di trasporto in cuoio. Alimentatore AC esterno.
    Built on Vega mod. Personal 422, with Carisch brand. White plastic case, with leather carrying handle. Separate power supply for mains operation.
    Weisses Plastikgehäuse. Mit Kunstoffledertragetasche und separatem externen Würfel-Netzteil.
  • Prix de mise sur le marché
  • 41,000.00 ITL
  • Source extérieure
  • Eigenes Gerät

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Schubert fait partie des collections des membres suivants.

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Carisch Radio;: Schubert "Nimm mich mit"

Discussions: 2 | Publications: 5

Su Radiomuseum la Carisch Schubert viene a volte chiamata "NIMM MICH MIT",  era una denominazione che gli aveva data la Carisch oppure un sininimo di "portatile" per la traduzione di "Portami con te" ?   C'é un Socio che abbia maggiori notizie ?

Antonio Maida, 28.Jun.22

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Einige Infos zu diesem Radio:

Das Radiogerät wurde von der Firma Radio Carisch in Italien verkauft.Mir wurde gesagt,das diese Firma in Udine ansässig war,was ich aber bisher nicht schlüssig nachvollziehen konnte.Interessant ist dabei der Faktor,das die Skala in italienisch geschrieben ist und ledíglich italienische Stationsnamen ziegt.

Hingegen ist das Radio als Modell mit der Bezeichnung "Schubert" und "Nimm mich mit" in deutsch geschrieben.

Wage hiermit als Diskussionsgegenstand eine Vermutung aufzustellen:

Da der Buchstabe "K" im italienischen nicht sehr geläufig ist und häufig durch das "C" ersetzt wird,könnte es sich um eine italienische Verkaufsniederlassung der Fa.Karisch handeln.Udine ist nicht weit von der oesterreichischen  Grenze entfernt.

Interessant ist auch der Fakt,das im Gerät selbst ein Chassis der Fa.Vega eingebaut wurde,mit der Bezeichnung "Ricevitore Personale Mod.422"

Die Fa.Vega war in Italien sehr bekannt und baute und lieferte Chassis und Bauteile an viele in-und ausländische Firmen.

Diese Firma wurde 1946 in Mailand von Giuseppe Brion und Ing.Pajetta gegründet mit dem Namen "Societa`B.P.M." und fabrizierte zuerst hauptsächlich elektronische Bauteile,danach auch Radios unter dem Namen "Vega B.P. Radio".Im Laufe der Entwicklung der Firma und bei Aufnahme der Produktion von Fernsehgeräten änderte sich der Firmennamen zu "Vega Radio Television".Wir sind hier in den Ende fünfzigern-Anfang sechzigern Jahren.

Schlussendlich änderte sich Anfang der 60-iger der Name in "Brionvega",ca.1962.

Dieser Markenname existierte in Italien viele Jahre,und viele Radios und Fernsehgeräte wurden auch ins europäische Ausland geliefert,entweder nur als Chassis oder auch als Komplettgeräte.

Kennt man diesen Namen auch in Deutschland;Schweiz ,Österreich?

 

Gruss Volker

Volker Jeschkeit, 30.Apr.04

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.