• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 78659

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Anzahl Kreise
  • 3 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 254 CN245 - Vidor Ltd.; Erith Kent
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 13.75 x 17.75 x 9.75 inch / 349 x 451 x 248 mm
  • Bemerkung
  • The same chassis is in the Burndept 252, but the case style is different.

    Wavebands

    • LW:
    • MW:
    • SW1: 48  ... 145 m
    • SW2:  13.5 ... 48.5 m

    On SW V1 (VP1321) is just a buffer, no gain.

    Warning
    Chassis is not isolated and may be live. If used the Aerial and Earth isolation capacitors may need replaced by "safety" types. 1kV Ceramic are suitable.

  • Originalpreis
  • 9.45 GBP

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 254 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum