• Jahr
  • 1933/1934
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 98192

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 175 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 659 - Watt Radio; Torino
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Controllo di tono. Ingresso per giradischi.
    Questo apparecchio con una piccola modifica dello schema diventava "Duofono" con 2 altoparlanti elettrodinamici.

  • Datenherkunft
  • -- Schematic
  • Literaturnachweis
  • -- Schematic (Schemario degli Apparecchi Radio. D.E. Ravalico – Hoepli – 1944.)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum