|
|
||||
anderer Name
|
Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1967–1969 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 63: TIS34 AF124 BC108 AF121 BC107 AC128 BC109 AD161 AD162 AD166 OC308 OC309 BFY40 AU105 AC117 AC175 BA102 AA119 BA100 ZG6,8 ZG26 BZY83 BY122 B40C2200 |
Hauptprinzip | Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 15 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: 3110 HiFi [Palisander] - Wega, Württembergische Radio- |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand. |
Abmessungen (BHT) | 500 x 200 x 350 mm / 19.7 x 7.9 x 13.8 inch |
Bemerkung | HiFi-Stereo-Steuergerät. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 40 W (Sinus). Jeder Halbleiter-Typ nur einmal gelistet. |
Nettogewicht | 14.5 kg / 31 lb 15 oz (31.938 lb) |
Originalpreis | 1'740.00 DM |
Datenherkunft extern | erb |
Datenherkunft | Handbuch VDRG 1967/1968 |
Literaturnachweis | Funk-Technik (FT) (3/1967, S.74 ff.) |
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 579 mit Bildern und 380 mit Schaltbildern.