- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Anno
- 1967–1969
- Categoria
- Televisore (TV) / Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 315887
-
- alternative name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 15
- Numero di transistor
- 36
- Semiconduttori
- AF239 AF139 BF167 BF173 BC107 BFY40 BSX21 AF121 AD139 OA90 BYX10 BA145 OA95 BA142 OA81 BA148 AA112 BY127 BY103 B30C300 B30C600 ZF15
- Principio generale
- Supereterodina (in generale)
- Gamme d'onda
- VHF/UHF (ved. i dettagli nelle note)
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Wegacolor 901 - Wega, Württembergische Radio-
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 770 x 560 x 580 mm / 30.3 x 22 x 22.8 inch
- Annotazioni
-
Das Modell Wegacolor 901 von Wega ist ein 63er Farbfernseh-Tischgerät der 1. Generation.
Einige Technische Daten und Ausstattung:
Farbfernseh-Tischgerät mit den Empfangsbereichen VHF/UHF;
Allband-Tastenkanalwähler mit Mesa-Transistoren AF239, 2 x AF139
3-Farben-Lochmasken-Bildröhre A63-11X - Anodenspannung 25kV, 90° Ablenkwinkel;
Bestückung: 15 Röhren (incl. Bildröhre), 36 Transistoren;
Netzteil-Bestückung mit 5 Gleichrichter, 2 Zener-Dioden und Regeltransistor AD139;
Eingebauter Oval-Lautsprecher und Anschluss für Zweit-Lautsprecher;
Gehäuse-Ausführung (Edelholz): Nussbaum (DM 2420,-) oder Macoré dunkel poliert.
Leistungsaufnahme ca. 300WPreis im Folgejahrgang 1968/69 einheitlich DM 2298,-
Jeder Halbleiter-Typ ist einmal gelistet.
Farbfernsehen in Deutschland
Am 25. August 1967 mit Beginn der Farbfernseh-Sendungen wird die Fernsehwelt "farbig" -
Neben Blaupunkt zeigt auch Wega die ersten zwei "Farbfernsehgeräte" mit den Modellen: Wegacolor 901 und 902 (Abweichung bei gleichen Daten nur in der Gehäuse-Ausführung).
Die Verkaufspreise der ersten Farbfernsehgeräte lagen im Mittel bei DM 2500,-
(siehe Spiegel Online Bericht vom 10.07.1967).
- Peso netto
- 47 kg / 103 lb 8.4 oz (103.524 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 2,398.00 DM
- Bibliografia
- Handbuch VDRG 1967/1968 (S.A24)
- Letteratura / Schemi (1)
- Handbuch VDRG 1968/1969 (Handbuch Rundfunk Fernsehen Phono 1967/68 (RFP) S.44)
- Letteratura / Schemi (2)
- -- Original-techn. papers. (Service-Manual von 07.1967)
- Autore
- Modello inviato da Jürgen Küting. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 673 modelli, di cui 599 con immagini e 393 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach