Musikschrank Ch= B4DZ21A Philips
Liesenkötter, Westfalen Tonmöbelwerk; Saerbeck/Westfalen
- Hersteller / Marke
- Liesenkötter, Westfalen Tonmöbelwerk; Saerbeck/Westfalen
- Jahr
- 1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 182269
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 125; 220 Volt
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikschrank Ch= B4DZ21A Philips - Liesenkötter, Westfalen
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Bemerkung
- Siehe auch hier
Mit verbautem Plattenwechsler AG1025W/22
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 28 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Liesenkötter, Westfalen Tonmöbelwerk; Saerbeck/Westfalen
Forumsbeiträge zum Modell: Liesenkötter,: Musikschrank Ch= B4DZ21A Philips
Threads: 1 | Posts: 4
Liebe RM Kollegen, bitte um Hilfe!
Bei meinem Philips B4DZ21A überhitzt der Widerstand R47 (1kOhm) zwischen Tr.2-Anschlußpunkt 3 und dem C109 (100 μF Elko). Die beiden Elkos C109 und C108 habe ich davor bereits getauscht, da diese defekt waren. Das Radio hatte nach dem Tausch einige Stunden tadellos funktioniert. Jetzt plötzlich überhitzt der Widerstand innerhalb von Sekunden nach Inbetriebnahme (extrem heiß und beginnt zu rauchen!). Auch gibt es keinen Ton/Geräusch am Lautsprecher.
Mit besten Grüßen, HK
Helmut Kirnbauer, 01.Jan.19