• Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 174424

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassettenrecorder Dolby DC-9 - Wharfedale Brand, Wharfedale
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 282 x 95 x 209 mm / 11.1 x 3.7 x 8.2 inch
  • Bemerkung
  • 4-Spurtechnik für stereophone oder monaurale Aufnahme und Wiedergabe. Geschwindigeit: 4,8 cm/sec. Gleichlaufschwankung: +/- 0,3%. Frequenzgang: 40 Hz bis 13.000 Hz (+/- 2 dB. Ruhegeräuschspannungsabstand (bei 5 % Klirrfaktor) 50 dB ohne Dolby und 54 dB mit Dolby (gemessen mit Chromdioxydband). Eingangsempfindlichkeit: Line 100 mV, Mikrofon 0,2 mV. Rückspulzeit mit C-90 Kassette <120 sec.
  • Nettogewicht
  • 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum