|
|
||||
Brand
|
Sihn jr., Wilhelm; Niefern | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1933 | Category: Detector-Radio (Crystal or diode, without tubes/transistors) |
Main principle | Crystal or Solid State Detector; Crystal-detection 1 circuit (no tubes) |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Details | |
Power type and voltage | No Power needed |
Loudspeaker | - For headphones or amp. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Detektor-Empfänger 56 - Wisi Wilh. Sihn; Niefern bei |
Notes | Taschendetektor |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb) |
Price in first year of sale | 1.80 RM |
External source of data | E. Erb 3-907007-36-0 |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Mentioned in | Funkgeschichte der GFGF (9287) |
All listed radios etc. from Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pforzheim
Here you find 139 models, 104 with images and 8 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1937 Replies: 1
wisi: Wer kennt diesen Detektor-Empfänger von Wisi
|
|
Rudolf Kernchen
23.Oct.10 |
1
Habe heute einen kleinen Wisi-Detektor erworben. Sieht aus wie eine kleine schwarze Zigaretten-Packung. Oben ist nach öffnen der Packung der fest eingebaute Aufsatzdetektor von Wisi eingebaut.Die Schachtel läßt sich nich öffnen. Auf der Vorderseite 2 Löcher für Wabenspule ???.Auf der linken Seite 1 Buchse, auf der rechten Seite 4 Buchsen. Schein ein Vorkriegsdetektor zu sein. Wer kennt ihn. Siehe Anlagen! Gruß RK |
Rudolf Kernchen
24.Oct.10 |
2
Vielen Dank für die Zuschriften. Es handelt sich um das Modell Wisi-Detektor 56. Habe heute die Bilder upgedated. mfg RK Beitrag zum Modell verschoben, Wolfgang Bauer |