Compound-Analyzer W.108

Wyder, Hans; Rieden

  • Year
  • 1947 ?
  • Category
  • Service- or Lab Equipment
  • Radiomuseum.org ID
  • 360419

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 13
  • Wave bands
  • Wave Bands given in the notes.
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC)
  • Loudspeaker
  • - For headphones or amp.
  • Material
  • Metal case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Compound-Analyzer W.108 - Wyder, Hans; Rieden
  • Shape
  • Tablemodel, low profile (big size).
  • Notes
  • Funktechnik Nr.8 / 1948, Seite 183:
    Dieses umfangreiche Gerät enthält 5 getrennte, kombinierbare Messkanäle (HF- NF- ZF-Verstärker, Röhrenvoltmeter, Wattmeter und Signal-Relais).

    Technischen Einzelheiten

    1. HF-ZF-Kanal: Dreistufig, geradeaus mit 4 Bereichen (100 kHz ... 30 MHz) zweifache
    Verstärker-Reglung.
    Ausgang hinter Diodenstrecken auf Magisches Auge oder auf den Eingang des zweistufigen NF-Verstärkers und dann auf Lautsprecher.
    Zweck: Ersetzt für Prüfzwecke HF- oder ZF-Stufen des Empfängers. Messung von Gleichlauf, Verzerrungen usw.

    2. Oszillator-Kanal: Einstufiger HF-Verstärker mit Philips 4673 bestückt. Eingang regulierbar. Ausgang auf Magisches Auge.
    Zweck: Kontrolle der Spannung am Oszillator und des Gleichlaufs.

    3. NF-Verstärker: Zweistufig mit EL11 als Endröhre, kombiniert mit Relais und Summer.
    Zweck: Kontrollverstärker für Tonabnehmer, Mikrofone, Lautsprecher; Ersatz für zu prüfende Endstufen.

    4. Röhrenvoltmeter: Einstufiger Triodenverstärker in Brückenschaltung für Gleichspannungsmessungen in 4 Bereichen bis 400 Volt, wobei der Eingangswiderstand größer als 10 MΩ ist.

    5. Wattmeter: Empirisch geeichtes Magisches Auge, welches bei Belastungsänderung des Prüflings (Aussetzen einer Röhre oder dergleichen) den Leuchtsektor ändert.

    6. Relais-Summer: Hochohmiges Präzisions-Relais, welches unterhalb eines einstellbaren Grenzwertes der NF-Spannung den Summer einschaltet.
    Zweck: Ein „Aussetzer“ kann ständig unter Beobachtung bleiben, ohne dass er dauernd kontrolliert werden muss. Beim Eintreten des Defektes ertönt der Summer.

  • Author
  • Model page created by Heribert Jung. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Museums

The model Compound-Analyzer can be seen in the following museums.

 Forum