- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
- Jahr
- 1973–1975 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 114177
-
- Marke: Unitra
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.8 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: MK125 - Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im
- Abmessungen (BHT)
- 209 x 65 x 230 mm / 8.2 x 2.6 x 9.1 inch
- Bemerkung
- Monokassettengerät, Bandgeschwindigkeit lt. Herstellerangaben 4,75 cm/s (!), Übertragungsbereich: 80···8000 Hz. Betrieb mit Einschubnetzteil ZMK1, ZMK2 oder ZOT1 möglich; Anschluß für 12-Volt-Autobatterie und Eingänge für Mikrofon, Plattenspieler, Radio. Ausgänge: Zweitlautsprecher, Überspielausgang. Lizenz Fa. Thomson.
- Nettogewicht
- 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Magnetofony 2, 1971-1975, Bozdech J.
Servicemitteilung 6/73 | 529 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 216 Modelle, davon 188 mit Bildern und 93 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.