radiomuseum.org

Collection de lampes / semi-conducteurs de Andreas Schultz, Allemagne

Information - Aide
ID = 31704
Photo Andreas Schultz

Vous trouverez ci-dessous une partie de la collection de Andreas Schultz.

Rundfunk, Fernsehen, Funk- und Messgeräte, Röhren
Résultats: 31 à 40 de 40
  
 
Ordre de tri:  [ Nom | Fabricant | Année | Type | Pays ]

Extrait de la collection de lampes / semi-conducteurs de Andreas Schultz. Ces images ont été chargées sur la page d'une lampe / semi-conducteur par Andreas Schultz.

Die Gnom- Röhre 'EF173' stellt eine HF- Regelpentode dar.
EF173
Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (O... D
Leider ist die Beschriftung der Röhre EF177 schon etwas verwischt. Man kann auf dem Bild den Typ noch als EF177 erkennen.
EF177
Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (O... D
Die indirekt geheizte HF-Pentode vom Typ 'LV1' wurde u. a. von der Firma Telefunken hergestellt und wurde während des 2. Weltkriegs militärisch genutzt.
LV1
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Die indirekt geheizte Universal-Pentode vom Typ 'RV12P2000' wurde u. a. von der Firma Valvo hergestellt und wurde während des 2.  
Weltkriegs militärisch genutzt. Danach war diese Pentode noch zahlreich vorhanden und wurde gern von Funkamateuren und Bastlern für ihre Projekte verwendet. Nach dem 2. Weltkrieg wurde diese
Röhre von mehreren Herstellern weiter produziert.
RV12P2000 1937
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Die HF-Pentode vom Typ 'RV12P4000' wurde u. a. von der Firma Valvo hergestellt und im 2. Weltkrieg militärisch genutzt.
RV12P4000
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Die englische direktgeheizte Batterieröhre 'ZA7023' wurde vorwiegend
beim Militär verwendet. Sie ist vergleichbar mit den Typen 'ARP12', 'VP23' und 'CV1331'. Dem Aufbau nach, ist es eine HF- Regelpentode.
Im mir vorliegenden 'Codex Röhren-Taschenbuch 1950' sind einige Daten der 'ZA7023' enthalten.
ZA7023
Common type Great Britain tu... GB
Die Pentode 6AG7 des Herstellers WF, Berlin, DDR, ist eine 
Oktalröhre. Der Röhrenkolben besteht aus Stahl.
6AG7_DDR
Werk für Fernmeldewesen (OSW... D
Endikon F2,5M51B des Herstellers WF Berlin. Vorderseite.
F2,5M51B
Werk für Fernmeldewesen (OSW... D
StR280/40, Spannungsregelröhre, WF Berlin, Vorderseite.
StR280/40
Werk für Fernmeldewesen (OSW... D
Diese Spannungsregelröhre 'STV150/20' wurde nicht von der Firma 'Stabilovolt', Berlin sondern vermutlich später von 'OSW', Berlin hergestellt.
STV150/20
Stabilovolt, Berlin D
 
Résultats: 31 à 40 de 40
  
 

Page de collectionneur de Andreas Schultz comme «Page personnelle sur RMorg»
En tant que membre de Radiomuseum.org, Andreas Schultz expose les pièces de sa collection.

Andreas Schultz a commencé ici sa collection le 17.Apr.2022. [noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations