radiomuseum.org

Rainer Jehl, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 30877
Photo Rainer Jehl

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Rainer Jehl.

Ich sammle schon sehr lange, bin aber nicht konservativ. Mein erstes Gerät habe ich 1977 als Schüler gekauft - ein Grundig-Musikschrank Baujahr 1959. Schon als Abiturient hatte ich über 100 Geräte im Lager, die meisten schön erhalten aus den 50er Jahren, aber auch einen VE Jahrgang 34, der damals noch ohne Instandsetzung bestens spielte als Lehrmuster der Vorkriegstechnik. Erfasst war Unterhaltungselektronik für den Heimgebrauch von 1931 bis 1965 (Fokus 1946-1960) sowie ein großer Röhrenbestand ab 1924 (aufgelöst in ebay!). Auf dem Stand von über 250 Einheiten + 100en Röhren musste sich diese Sammlung vor 25 Jahren drastisch verkleinern. Seit einigen Jahren wächst sie aber wieder. Neuer Schwerpunkt sind Vorkriegs-Rundfunkgeräte ab ca. 1930 mit eher technisch-architektonischer Formgebung sowie frühes UKW. Diese kaufe ich günstig aus Beständen gestorbener Radiosammler und setze sie, soweit Zeit vorhanden, meist unorthodox wieder in einen empfangsfähigen Zustand. Hierzu betreibe ich einen kleinen Heimsender aus China. Da ich sehr sportlich bin, habe ich die Aussicht, noch viele Jahrzehnte mit meiner Sammlung zusammen zu leben.
Resultat: 1 bis 30 von 45
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Rainer Jehl. Diese Bilder hat Rainer Jehl auf die betreffenden Bauteile geladen.

Funkwerk Erfurt mit TFK-Logo
AZ11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
British made - presumably Brimar (STC)
Year manufactured: 1966
CV504
Common type Great Britain tu... GB
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
E80CF
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
E446
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EF11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EL11 1938
Common type Europe tube/semi... EU
Anfang 50er Jahre
EL12 1938
Common type Europe tube/semi... EU
One of the first EM34, included in the original tube set (all Mullard) of receiver Philips UK 170A/15 - out from Feb. 1946.
Tube is branded Mullard, but may be manufactured by Philips NL.
The specimen is still functional on display in dial. See model page of receiver.
EM34 1946
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EUI
Osram GmbH KG; Berlin D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
EUIX
Osram GmbH KG; Berlin D
Rollverpackung um 1941 für Marine
EUVI
Osram GmbH KG; Berlin D
Variante ohne Spitz, mit Glasstab
EUXII
Osram GmbH KG; Berlin D
als Messgleichrichter auf Drehspulinstrument (50er Jahre)
G1841/1
Siemens (& Halske, -Schucker... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
H85-255/80
Stabilovolt, Berlin D
Sehr schwach am linken Anodenblech beide Füßchen des 'H' erkennbar.
HABC80 1952
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
RD2,4Ta
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
RES664d 1930
Telefunken Deutschland (TFK)... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
STV100/25Z
Stabilovolt, Berlin D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
T25/I
Osram GmbH KG; Berlin D
Beschriftung auf Glasrückseite sehr schwach erkennbar
U518-H
Osram GmbH KG; Berlin D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
U920/6
Osram GmbH KG; Berlin D
made by Mullard Blackburn (code B, 1958)
UCC85 1954
Common type Europe tube/semi... EU
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
0A2
Common type Worldwide tube/s... ZZ
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
0B2
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
0Z4A
Common type USA tube/semicond. USA
1J6G
1J6G
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
2-6V6A
Osram GmbH KG; Berlin D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
3,5-10,5V5,5A
Osram GmbH KG; Berlin D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
4K60 1930
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
glass-metal derivation HF (RFT - GDR), Russian type also indicated
6AC7 1939
Common type USA tube/semicond. USA
Resultat: 1 bis 30 von 45
  
 

Sammlerseite von Rainer Jehl als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Rainer Jehl Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Rainer Jehl hatte seine Sammlung hier am 04.Nov.2020 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen