radiomuseum.org

506K

Information - Hilfe 
ID = 3305
       
Land:
Niederlande
Marke: Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Typ:  Zweiweg-Gleichrichter Hochvakuum   Stromversorgung 
Identisch mit 506K
Ähnliche
Bauform anders (z.B. Art des Kolbens):
  506
Heizdaten anders:
  2506
Erste Serie 1927 Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
Vorgänger 2506  
Nachfolger 1932   1805  

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914
Heizung Uf 4 Volt / If 1 Ampere / Direkt
Beschreibung

K steht für "kort" (niederländisch) = "kurz"
Die 506K ist ca. 20mm kürzer als die normale 506, nur diese Version passt in das Philips Radio Modell 2514.

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Literatur Taschenbuch zum Röhren-Codex 1951   Fehler: Daten der 509 angegeben!
Babani, International Radio Tube Encyclopaedia

506k.png
506K: Courtesy Bureau Belper (De Muiderkring, Bussum), Scan Frank Philipse
John Hupse † 28.9.20
    Mehr...
506k.png 506K: Telefunken Werkstattbuch
John Hupse † 28.9.20


Just Qvigstad
506_philips_miniwatt1933~~1.png
506K: Philips_Miniwatt 1934 Blackbook
Adrian Riesen

Verwendung in Modellen 2= 1928 ; 1= 1929?? ; 1= 1929? ; 5= 1929 ; 1= 1930?? ; 6= 1930? ; 6= 1930 ; 2= 1931? ; 2= 1931 ; 1= 1932?? ; 1= 1935?? ; 1= 1935 ; 1= 1936

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:30

Sammlung von

 
dsc08356_1_a.jpg

506K
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen