|
|
Usage in Models | 1= 1950?? ; 1= 1951?? ; 2= 1951? ; 4= 1951 ; 3= 1952 ; 1= 1953? ; 3= 1953 ; 1= 1954?? ; 2= 1955 ; 1= 1956?? ; 2= 1956 ; 1= 1957? ; 1= 1958? ; 3= 1958 ; 1= 1960? ; 1= 1964 ; 1= 1966?? |
Hits: 3409 Replies: 1
5678 im ZF-Modul
|
|
Trev Levick
26.Jul.05 |
1
Das ZF-Modul AM-427/U des US Signal-Corps enhält eine Subminiaturröhre 5678 (DF654). Als Anhang sind zwei Fotos dieses Moduls im aufgesägten/geöffneten Zustand. Der Datums-Kode(??) ist von 1943? Der Sockel ist ein 7-Pol "Noval" Miniatursockel-7-Stift (B7G, USA 1940) TreLe Attachments
|
Dietmar Rudolph
07.Nov.11 |
2
Die ZF-Frequenzen dieser Module sind 4.26MHz, 4.3MHz oder 4.34MHz. Dies geht aus dem Blockschaltbild eines Testgerätes für diese Module mit der Typbezeichnung "RADIO TEST SET AN/URM-113" hervor.
Blockschaltbild Radio Test Set AN/URM-113 Die 3 schaltbaren Quarze und deren Frequenzen sind links in der Mitte zu erkennen. Das gesamte Manual des Test Sets als externer Link. [Many thank to Joe Sousa for this hint!] Die Module wurden als ZF Begrenzerverstärker in mil. Transceivern eingesetzt, z.B. im PRC-10 RT-176A / PRC-10 , wo auch die Schaltung dieser Module zu finden ist. MfG DR |